Über uns
Seit 2012 hat Comfortboxen verschiedene Arten von Produkten entwickelt, mit denen tragbare IT-Geräte für Schulen und Arbeitsplätze gespeichert werden können, die Computer und Tablets verwenden.
Mit dem Konzept, eine größere Anzahl von Einheiten gleichzeitig lagern, transportieren und vor allem aufladen zu können. Mit einer großen Auswahl an Wagen, mit denen IT-Geräte von Klassenzimmer zu Klassenzimmer transportiert werden können, verfügen wir jetzt auch über eine neue stationäre Speicherlösung.
Und
Die Comfortbox universal ist unser Ladeschrank für Laptops und iPads mit verstellbaren Seitenwänden. Sie können Ihren Ladeschrank an Ihr Gerät anpassen.

Hintergrund
COMFORTBOXEN
Comfortboxen wurde 2012 von Mats-Åke Johansson in Halmstad gegründet. Das Unternehmen hieß damals AD Production. Mit dem Konzept, eine größere Anzahl von Einheiten gleichzeitig für die Schulen, die Computer gemeinsam nutzen möchten, lagern, transportieren und hauptsächlich gleichzeitig aufladen zu können, entwickelte Mats-Åke den ersten Ladewagen.
Und
Die Marke Comfortboxen entstand in Halmstad, als Mats-Åke 1992 mit der AD-Produktion begann. Anschließend sah er als Lehrer, wie iPads im Schulunterricht eingesetzt wurden. Um mehrere Lehrgruppen mit einer begrenzten Anzahl von Kröten bedienen zu können, erkannte er, dass die Notwendigkeit, mehrere Einheiten auf einfache und bequeme Weise lagern, transportieren und aufladen zu können, groß war. Ziel war es, einen Wagen zu entwickeln, der leicht zu fahren, wendig und langlebig ist, also "komfortabel".
Die erste Comfortbox wurde auf der Sett Messe in Kista 2012 gezeigt, dies war unser kleinstes Modell mit Platz für 10 Stück. iPads. Das Interesse an der Messe war groß und es stellte sich heraus, dass größere Wagen für Sets der halben und vollen Klasse benötigt wurden. Unser Ziel war es dann, einen größeren, einfach zu fahrenden Wagen zu schaffen, der problemlos über Schwellen und andere Hindernisse fahren kann. Wir haben dann einen Wagen mit extra großen Hinterrädern geschaffen, und die großen Hinterräder sind seitdem auch zum Markenzeichen der Comfortbox geworden.
Im Laufe der Jahre und nach Kundenwunsch wurden weitere Größen entwickelt und unser Sortiment erfüllt nun die Anforderungen der Schulen nach verschiedenen Modellen. Damit stellen wir jetzt auch Wagen her, die für Laptops und Chromebooks mit dem gleichen Konzept der Flexibilität bei Speicherung, Aufladung und Transport geeignet sind.
Und
In diesen 6 Jahren hat die Komfortbox fast 3.000 Einheiten hergestellt und an Schulen in ganz Skandinavien geliefert. Heute haben wir über 150 Gemeinden als zufriedene Kunden in ganz Schweden und sind im vergangenen Jahr ebenfalls gewachsen und verkaufen jetzt auch Produkte in Finnland, Norwegen und Dänemark.
Unser Team
COMFORTBOXEN

MICAEL LINDBERG
Produktion